Schachklub Wernau e.V.

Freiluft-Schachturnier am 24. Juni auf dem Stadtplatz in Wernau

01.06.2023. Der Schachklub Wernau feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Ende April war der lettische Großmeister Zigurds Lanka zu Gast, er spielte vor dem Quadrium gegen 23 Gegner gleichzeitig. Am Samstag, 24. Juni steht die nächste Veranstaltung im Jubiläumsjahr des Schachklubs an. Um 10 Uhr beginnt auf dem Stadtplatz parallel zum Wochenmarkt ein Schnellturnier mit Gartenschach-Figuren. Ältere Wernauer werden sich noch an das Großschach-Feld erinnern, das in den 70er Jahren unter der Hochbrücke am Bahnhofsplatz zum Spielen einlud. Allerdings waren die Figuren in einem Schrank verschlossen - und nur in seltenen Fällen fand sich jemand, der einen Schlüssel hatte. Letztlich wurde das Schachfeld kaum genutzt, genauso wie das schwarz-weiß karierte Asphalt-Feld beim Hallenbad. [weiter] weiter

Wernau bleibt in Verbandsliga

WBMM
Das Team des SKW (links) bei der
württembergischen Meisterschaft

21.05.2023. Nochmal Glück gehabt. In der letzten Oberliga-Runde fielen die Ergebnisse so aus, wie sie der klassentiefere Schachklub Wernau haben wollte. Deizisau II und Jedesheim schlugen ihre direkten Abstiegs-Konkurrenten Stuttgart II und Schönaich II. Somit steigen Stuttgart und Schönaich in die Verbandsliga Württemberg ab, allerdings in die Nord-Staffel. Wernau spielt in der Süd-Staffel, bleibt also von Absteigern aus der Oberliga verschont. Das bedeutet, dass vermutlich nur zwei von zehn Mannschaften aus der Verbandsliga Süd in die drei Landesligen (Neckar/Fils, Oberschwaben, Alb/Schwarzwald) absteigen müssen. Als Viertletzter kann Wernau nichts mehr passieren. Dennoch ist jedem klar, dass die Saison nach verheißungsvollem Start enttäuschend verlief. [weiter] weiter

Großmeister verteilt Tipps und Punkte

zigurds
Großmeister Zigurds Lanka beim Simultan in
Wernau

20.05.2023. Zum 75-jährigen Jubiläum des Schachklubs Wernau war der lettische Großmeister Zigurds Lanka zu Gast in Wernau. Er spielte bei schönem Wetter vor dem Quadrium gegen 23 Schachspieler gleichzeitig. Die Gegner waren bunt gemischt mit einer Altersspanne von 7 bis 87 Jahren. Vor dem Spiel gab Lanka erst einmal jedem die Hand, denn der Verzicht auf den Händedruck habe "den sofortigen Partieverlust zur Folge", erläuterte der Großmeister augenzwinkernd. Danach warf er ein paar "Köder" aus, vor deren Annahme er aber sogleich warnte. Denn nicht jeder Läufer, der geschlagen werde, sei gratis zu haben. Im Hintergrund könne ein Springer lauern, der mit einer Gabel die gegnerische Dame aufspießt. Großmeister Lanka ist für seine blumige, bildhafte Sprache bekannt. [weiter] weiter

©   Copyright 2015   ·   Schachklub Wernau e.V.   ·   www.sk-wernau.de  ·   Impressum   ·  Datenschutz